FAQ

Sie fragen – Wir antworten

Wir haben hier eine Reihe an häufig gestellten Fragen und die Antworten dazu zusammengefasst. Dadurch erhoffen wir uns noch mehr Transparenz. Es gibt keine dummen Fragen. Sollten wir also etwas vergessen haben oder Ihnen ist immer noch etwas unklar, sprechen Sie uns gerne direkt an.  Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Jan Viktorov und das ganze Team

DENTERY – DIe Zahnarztpraxis

Was sollte ich an Unterlagen zu meinem ersten Termin bei DENTERY mitbringen?

Bei gesetzlich versicherten Patient*innen benötigen einen Versichertennachtweis. Bringen Sie zusätzlich gerne aktuelle Röntgenbilder (nicht älter als 2 Jahre) und ggf. Überweisungen anderer Kolleginnen oder Kollegen mit. Außerdem brauchen wir den aktuellen Medikationsplan, falls vorhanden. So können wir die medizinische Vorgeschichte am besten nachvollziehen und Behandlungen adequat anpassen.

Was passiert bei einer professionellen Zahnreinigung?

DIe professionelle Zahnreinigung wird durch unseren Zahnmedizinische Prophylaxe Assistentin durchgeführt. Diese dauert in der Regel zwischen 45 und 75min, abhängig von Aufwand und Anzahl der zu reinigenden Zähne. An allen Zähnen werden Zahnstein und Verfärbungen entfernt, die Zahnzwischenräume gesäubert und anschließend alles poliert. So können wir gewährleisten, dass sich Beläge nicht mehr so schnell festlegen. Abschließend werden die Zähne mit einem Gel fluoridiert.

Brauche ich eine Zahnzusatzversicherung?

Jein. Bei gesetzlich versicherten Patient*innen übenehmen die Krankenkassen nur grundlegende Behandlungen. Das bedeutet, dass hochwertige und nachhaltige Behandlungsalternativen vom Patienten teilweise oder gänzlich selbst gezahlt werden muss. Zusatzversicherungen können diese Differenzen teilweise oder gänzlich übernehmen. Bei hohem Behandlungsbedarf macht daher eine Zusatzversicherung durchaus Sinn. Informieren Sie sich bei der Versicherung Ihres Vertrauen, ob und was diese bezuschusst. Gerne stellen wir Ihnen auch einen Kostenvoranschlag für Ihre Versicherung aus.

Was kostet…?

Was kostet…? Das ist wohl eine der häufigsten Fragen beim Zahnarzt. Leider kann man diese Frage nicht pauschal beantworten. Ob Füllung oder Krone, Professionelle Zahnreinigung oder Implantat, leider bedarf es vor der Kostenaufstellung eine individuelle zahnärztliche Untersuchung. So kann der Behandler Ihnen einen persönlichen Behandlungsplan erstellen und sie bestmöglich zu allen Therapiealternativen beraten. Vor jeder Behandlung erhalten Sie deshalb auch einen schriftlichen Kostenvoranschlag!

Sind Fluoride giftig?

„Die Dosis macht das Gift“ Und das gilt auch für Fluoride. Chemisch gesehen ist Fluorid das Salz des Gases Fluor. Das Gas ist für den Menschen schädlich, während die Salze in einer gewissen Menge sogar notwendig sind. Fluorid kommt im Speisesalz, in unserer Nahrung, im Trinkwasser und auch in der Zahnpasta vor. Durch Fluoride werden unsere Knochen und Zähne beständiger. So lange wir die Zahnpasta nicht tubenweise essen, nützen uns die Fluoride sehr!

Welche Zahnpasta ist die beste?

Für unterschiedliche Beschwerden gibt es unterschiedliche Pasten. Deshalb gibt es nicht die Eine! Wichtig sind vor allem Fluoride. Die Menge wird in ppm (parts per million) angegeben und schützen die Zahnhartsubstanz vor Karies.

Behandelt ihr auch Angstpatienten/Angstpatientinnen

Ja! Mit viel Geduld, Zeit und Empathie sind wir die richtigen für alle Angsthasen. Angst vorm Zahnarzt sitzt sehr tief und entstandene Traumata lassen sich nur durch Vertrauen in den neuen Behandler lösen. Daher ist transparente Kommunikation fundamental. Erzählen Sie uns von Ihrer Angst, damit wir entsprechend damit umgehen können.

Behandelt ihr auch gesetzlich versicherte Patienten/Patientinnen

Selbstverständlich. Wir behandeln den Menschen als Ganzes, ganz unabhängig von seiner Versicherung. Auch bei der Terminvergabe spielt die Art der Versicherung keine Rolle. Bei Behandlungen über den gesetzlichen Leistungen hinaus kriegen Sie immer einen Kostenvoranschlag schriftlich von uns zugesendet.

Termin vereinbaren